Bands am 02.10.2021

Early Fox – https://early-fox.de

Texas Dutchman Band – https://de-de.facebook.com/TexasDutchmanBand

Horst Adler Kapelle – https://horst-adler-kapelle.de

SAPID STEELhttps://www.sapidsteel.com

a Rock’n’Roll Band…

…Early Fox, eine Band die Ihre Wurzeln ganz sicher nicht verheimlichen kann. Blues, Rock‘n‘Roll, Garage Rock… sie lieben den alten Sound der 50er, 60er und 70er Jahre.


Vier junge Musiker die ihre Hausaufgaben gemacht haben und nichts als Musik machen wollen..

Ende 2019 – unmittelbar vor Corona – zog ein Niederländer aus Texas nach Chemnitz. Schnell hat er Musiker gefunden um Rock´n´Roll und Country Music zu spielen. So kam der Texas Dutchman zu seiner Band und diese zu ihrem Namen. In klassischer Besetzung: authentische Lead Vocals und flinke Finger auf der Telecaster oder Gretsch, Akustikgitarre, Background Gesang. Groovendes Schlagzeug ob Rock´n´Roll oder Country und heutzutage sowas von selten: Kontrabass! Mehr und mehr eigene Songs vom Texas Dutchman stehen neben Shadows Instrumentals. Hits von Elvis und Chuck Berry. Die Steelgitarre gibt nicht nur Neil Young´s Songs den richtigen Sound. Selten gehörte und live gespielte Country Songs. Mitgebracht vom Frontman aus seinen Jahren in den U.S.A. Und vor allem: Rock´n´Roll! Nicht nur die Fans von Petticoats und Cowboy Boots haben bei dieser handgemachten Musik ihre wahre Freude!

Horst Adler Kapelle

Vier Musiker, deren Band seltsamerweise „Horst Adler Kapelle“ heißt, heizen seit 2011 dem Publikum mit Songs ein, die einem oft sehr bekannt vorkommen. Trotzdem klingen sie dann doch gaaaanz anders. Wenn Horst „Griechischer Wein“ von Udo Jürgens heraus „schreit“, bleibt vom ursprünglichen Schlager nur ein Haufen Asche. Auch vor Nina Hagens DDR-Hit „Du hast den Farbfilm vergessen“ machen sie nicht halt. Inspiriert von J.B.O.s Version haben sie einen eigenen deutschen Text zum Thema „Smartphone vergessen“ kreiert. Horst, Josef, Emil und Hans Adler kennen keine Grenzen – von einer Ska-Version von Sex Bomb bis zu einem verrockten „Money Money Money“ von ABBA und Fragmenten von Beethovens 5. in einem Johnny Cash Song ist alles dabei. Angefangen haben die Jungs hauptsächlich mit RAMONES-Songs, jetzt haben sie ihren eigenen Stil gefunden – den „Adler Style“ 🙂 In klassischer Besetzung – Bass, E-Gitarre, Drums, Gesang – rocken sie alles – von Kneipe über jeden Saal, Bikertreffen oder Open Air Bühne.

Das Chemnitzer Rocker-Quintett hat sich die Pflege des guten alten Hardrock und Heavy Metal der 70er und 80er Jahre auf die Fahne geschrieben, also wird ein Feuerwerk von Hits dieser glorreichen Zeit von der Bühne geballert, das keine Wünsche offen lässt!
Zu den Klassikern von AC/DC, Judas Priest, Motörhead, Thin Lizzy, Saxon, oder Rose Tattoo haben sich mittlerweile einige Eigenkompositionen gesellt, die sich stilistisch hervorragend in das übrige Programm einfügen.
SAPID STEEL sind bekannt für ihren ehrlichen und urwüchsigen Rock’n’Roll, der jedes Konzert zu einem unvergesslichen Erlebnis macht!